Neue Fragmente aus ΠΕΡΙ ΤΑΓΑΘΟΥ, 1941
By: Wilpert, Paul
Title Neue Fragmente aus ΠΕΡΙ ΤΑΓΑΘΟΥ
Type Article
Language German
Date 1941
Journal Hermes
Volume 76
Issue 3
Pages 225-250
Categories no categories
Author(s) Wilpert, Paul
Editor(s)
Translator(s)
Fassen wir abschließend zusammen. Der Bericht des Sextus über die pythagoreische Lehre von der Zahl hat sich im wesentlichen als eine ziemlich lückenlose Wiedergabe von Gedanken herausgestellt, die der platonischen Altersvorlesung cÜber das Gute* entstammen4). Vergleiche mit anderen Textzeugnissen ließen erkennen, daß die Gedankenschritte in der Hauptsache treu bewahrt sind und größere Eingriffe in den Zusammenhang unterblieben sind. Damit haben wir aber an unserer Stelle einen Bericht über diese wichtige Vorlesung, der an Umfang6) alle bisher bekannten Texte übertrifft und uns nicht nur erlaubt, verschiedene schon bekannte Stücke in den Gedanken­ aufbau einzuordnen, sondern auch darüber hinaus neues Gedankengut eröffnet. [conclusion p. 250]

{"_index":"sire","_id":"426","_score":null,"_source":{"id":426,"authors_free":[{"id":572,"entry_id":426,"agent_type":null,"is_normalised":null,"person_id":362,"institution_id":null,"role":{"id":1,"role_name":"author"},"free_name":"Wilpert, Paul","free_first_name":"Paul","free_last_name":"Wilpert","norm_person":{"id":362,"first_name":"Paul","last_name":"Wilpert","full_name":"Wilpert, Paul","short_ident":"","is_classical_name":null,"dnb_url":"http:\/\/d-nb.info\/gnd\/11739629X","viaf_url":"","db_url":"","from_claudius":null}}],"entry_title":"Neue Fragmente aus \u03a0\u0395\u03a1\u0399 \u03a4\u0391\u0393\u0391\u0398\u039f\u03a5","main_title":{"title":"Neue Fragmente aus \u03a0\u0395\u03a1\u0399 \u03a4\u0391\u0393\u0391\u0398\u039f\u03a5"},"abstract":"Fassen wir abschlie\u00dfend zusammen. Der Bericht des Sextus \u00fcber die \r\npythagoreische Lehre von der Zahl hat sich im wesentlichen als eine ziemlich \r\nl\u00fcckenlose Wiedergabe von Gedanken herausgestellt, die der platonischen \r\nAltersvorlesung c\u00dcber das Gute* entstammen4). Vergleiche mit anderen \r\nTextzeugnissen lie\u00dfen erkennen, da\u00df die Gedankenschritte in der Hauptsache \r\ntreu bewahrt sind und gr\u00f6\u00dfere Eingriffe in den Zusammenhang unterblieben \r\nsind. Damit haben wir aber an unserer Stelle einen Bericht \u00fcber diese wichtige \r\nVorlesung, der an Umfang6) alle bisher bekannten Texte \u00fcbertrifft und uns \r\nnicht nur erlaubt, verschiedene schon bekannte St\u00fccke in den Gedanken\u00ad\r\naufbau einzuordnen, sondern auch dar\u00fcber hinaus neues Gedankengut \r\ner\u00f6ffnet. [conclusion p. 250]","btype":3,"date":"1941","language":"German","online_url":"","online_resources":"https:\/\/uni-koeln.sciebo.de\/s\/nEGFEAlUmyi99jc","doi_url":null,"categories":[],"authors":[{"id":362,"full_name":"Wilpert, Paul","role":{"id":1,"role_name":"author"}}],"book":null,"booksection":null,"article":{"id":426,"journal_id":null,"journal_name":"Hermes","volume":"76","issue":"3","pages":"225-250"}},"sort":[1941]}

  • PAGE 1 OF 1
Neue Fragmente aus ΠΕΡΙ ΤΑΓΑΘΟΥ, 1941
By: Wilpert, Paul
Title Neue Fragmente aus ΠΕΡΙ ΤΑΓΑΘΟΥ
Type Article
Language German
Date 1941
Journal Hermes
Volume 76
Issue 3
Pages 225-250
Categories no categories
Author(s) Wilpert, Paul
Editor(s)
Translator(s)
Fassen  wir  abschließend  zusammen.  Der  Bericht  des  Sextus  über  die 
pythagoreische  Lehre  von  der Zahl  hat  sich  im wesentlichen  als eine  ziemlich 
lückenlose  Wiedergabe  von  Gedanken  herausgestellt,  die  der  platonischen 
Altersvorlesung  cÜber  das  Gute*  entstammen4).  Vergleiche  mit  anderen 
Textzeugnissen ließen erkennen,  daß  die  Gedankenschritte in der  Hauptsache 
treu  bewahrt  sind  und  größere  Eingriffe  in  den  Zusammenhang  unterblieben 
sind.  Damit haben wir aber an unserer Stelle einen Bericht über diese wichtige 
Vorlesung,  der  an  Umfang6)  alle  bisher  bekannten  Texte  übertrifft  und  uns 
nicht  nur  erlaubt,  verschiedene  schon  bekannte  Stücke  in  den  Gedanken­
aufbau  einzuordnen,  sondern  auch  darüber  hinaus  neues  Gedankengut 
eröffnet. [conclusion p. 250]

{"_index":"sire","_id":"426","_score":null,"_source":{"id":426,"authors_free":[{"id":572,"entry_id":426,"agent_type":null,"is_normalised":null,"person_id":362,"institution_id":null,"role":{"id":1,"role_name":"author"},"free_name":"Wilpert, Paul","free_first_name":"Paul","free_last_name":"Wilpert","norm_person":{"id":362,"first_name":"Paul","last_name":"Wilpert","full_name":"Wilpert, Paul","short_ident":"","is_classical_name":null,"dnb_url":"http:\/\/d-nb.info\/gnd\/11739629X","viaf_url":"","db_url":"","from_claudius":null}}],"entry_title":"Neue Fragmente aus \u03a0\u0395\u03a1\u0399 \u03a4\u0391\u0393\u0391\u0398\u039f\u03a5","main_title":{"title":"Neue Fragmente aus \u03a0\u0395\u03a1\u0399 \u03a4\u0391\u0393\u0391\u0398\u039f\u03a5"},"abstract":"Fassen wir abschlie\u00dfend zusammen. Der Bericht des Sextus \u00fcber die \r\npythagoreische Lehre von der Zahl hat sich im wesentlichen als eine ziemlich \r\nl\u00fcckenlose Wiedergabe von Gedanken herausgestellt, die der platonischen \r\nAltersvorlesung c\u00dcber das Gute* entstammen4). Vergleiche mit anderen \r\nTextzeugnissen lie\u00dfen erkennen, da\u00df die Gedankenschritte in der Hauptsache \r\ntreu bewahrt sind und gr\u00f6\u00dfere Eingriffe in den Zusammenhang unterblieben \r\nsind. Damit haben wir aber an unserer Stelle einen Bericht \u00fcber diese wichtige \r\nVorlesung, der an Umfang6) alle bisher bekannten Texte \u00fcbertrifft und uns \r\nnicht nur erlaubt, verschiedene schon bekannte St\u00fccke in den Gedanken\u00ad\r\naufbau einzuordnen, sondern auch dar\u00fcber hinaus neues Gedankengut \r\ner\u00f6ffnet. [conclusion p. 250]","btype":3,"date":"1941","language":"German","online_url":"","online_resources":"https:\/\/uni-koeln.sciebo.de\/s\/nEGFEAlUmyi99jc","doi_url":null,"categories":[],"authors":[{"id":362,"full_name":"Wilpert, Paul","role":{"id":1,"role_name":"author"}}],"book":null,"booksection":null,"article":{"id":426,"journal_id":null,"journal_name":"Hermes","volume":"76","issue":"3","pages":"225-250"}},"sort":["Neue Fragmente aus \u03a0\u0395\u03a1\u0399 \u03a4\u0391\u0393\u0391\u0398\u039f\u03a5"]}

  • PAGE 1 OF 1