Theophrast und der Beginn des Archereferats von Simplikios Physikkommentar, 1989
By: Wiesner, Jürgen
Title Theophrast und der Beginn des Archereferats von Simplikios Physikkommentar
Type Article
Language German
Date 1989
Journal Hermes
Volume 117
Issue 3
Pages 288-303
Categories no categories
Author(s) Wiesner, Jürgen
Editor(s)
Translator(s)
Simplikios hat das Schema von Phys. 12 zweimal für die Monisten vervollständigt. Bei den Eleaten konnte er dabei Aristoteles' eigener Erweiterung im Verlauf von 12 folgen. Dieses Raster liegt nun auch in Metaph. A 5, 986 b 17 sqq. vor; insofern konnte Simplikios die auf diesen letzteren Passus zurückgehenden, das erweiterte Raster aufweisenden Auskünfte Theophrasts ohne weiteres an seine Gliederung nahtlos anfügen. Für die physikalischen Monisten ist theophrastischer Einfluss auf Simplikios' erweitertes Schema in Phys. 23,21-22 und 24,13 kaum abweisbar, da für alle behandelten Denker von Thaies bis Diogenes von Apollonia eine entsprechende Prädizierung beim Eresier belegt ist oder erschlossen werden kann. [S. 292]

{"_index":"sire","_type":"_doc","_id":"835","_score":null,"_source":{"id":835,"authors_free":[{"id":1239,"entry_id":835,"agent_type":null,"is_normalised":null,"person_id":75,"institution_id":null,"role":{"id":1,"role_name":"author"},"free_name":"Wiesner, J\u00fcrgen","free_first_name":"J\u00fcrgen","free_last_name":"Wiesner","norm_person":{"id":75,"first_name":"J\u00fcrgen","last_name":"Wiesner","full_name":"Wiesner, J\u00fcrgen","short_ident":"","is_classical_name":null,"dnb_url":"http:\/\/d-nb.info\/gnd\/140610847","viaf_url":"","db_url":"","from_claudius":null}}],"entry_title":"Theophrast und der Beginn des Archereferats von Simplikios Physikkommentar","main_title":{"title":"Theophrast und der Beginn des Archereferats von Simplikios Physikkommentar"},"abstract":"Simplikios hat das Schema von Phys. 12 zweimal f\u00fcr die Monisten vervollst\u00e4ndigt. Bei den Eleaten konnte er dabei Aristoteles' eigener Erweiterung im Verlauf von 12 folgen. Dieses Raster liegt nun auch in Metaph. A 5, 986 b 17 sqq. vor; insofern konnte Simplikios die auf diesen letzteren Passus zur\u00fcckgehenden, das erweiterte Raster aufweisenden Ausk\u00fcnfte Theophrasts ohne weiteres an seine Gliederung nahtlos anf\u00fcgen. F\u00fcr die physikalischen Monisten ist theophrastischer Einfluss auf Simplikios' erweitertes Schema in Phys. 23,21-22 und 24,13 kaum abweisbar, da f\u00fcr alle behandelten Denker von Thaies bis Diogenes von Apollonia eine entsprechende Pr\u00e4dizierung beim Eresier belegt ist oder erschlossen werden kann. [S. 292]","btype":3,"date":"1989","language":"German","online_url":"","online_resources":"https:\/\/uni-koeln.sciebo.de\/s\/yYnkG6JpdF2tEJA","doi_url":null,"categories":[],"authors":[{"id":75,"full_name":"Wiesner, J\u00fcrgen","role":{"id":1,"role_name":"author"}}],"book":null,"booksection":null,"article":{"id":835,"journal_id":null,"journal_name":"Hermes","volume":"117","issue":"3","pages":"288-303"}},"sort":[1989]}

  • PAGE 1 OF 1
Theophrast und der Beginn des Archereferats von Simplikios Physikkommentar, 1989
By: Wiesner, Jürgen
Title Theophrast und der Beginn des Archereferats von Simplikios Physikkommentar
Type Article
Language German
Date 1989
Journal Hermes
Volume 117
Issue 3
Pages 288-303
Categories no categories
Author(s) Wiesner, Jürgen
Editor(s)
Translator(s)
Simplikios hat das Schema von Phys. 12 zweimal für die Monisten vervollständigt. Bei den Eleaten konnte er dabei Aristoteles' eigener Erweiterung im Verlauf von 12 folgen. Dieses Raster liegt nun auch in Metaph. A 5, 986 b 17 sqq. vor; insofern konnte Simplikios die auf diesen letzteren Passus zurückgehenden, das erweiterte Raster aufweisenden Auskünfte Theophrasts ohne weiteres an seine Gliederung nahtlos anfügen. Für die physikalischen Monisten ist theophrastischer Einfluss auf Simplikios' erweitertes Schema in Phys. 23,21-22 und 24,13 kaum abweisbar, da für alle behandelten Denker von Thaies bis Diogenes von Apollonia eine entsprechende Prädizierung beim Eresier belegt ist oder erschlossen werden kann. [S. 292]

{"_index":"sire","_type":"_doc","_id":"835","_score":null,"_source":{"id":835,"authors_free":[{"id":1239,"entry_id":835,"agent_type":null,"is_normalised":null,"person_id":75,"institution_id":null,"role":{"id":1,"role_name":"author"},"free_name":"Wiesner, J\u00fcrgen","free_first_name":"J\u00fcrgen","free_last_name":"Wiesner","norm_person":{"id":75,"first_name":"J\u00fcrgen","last_name":"Wiesner","full_name":"Wiesner, J\u00fcrgen","short_ident":"","is_classical_name":null,"dnb_url":"http:\/\/d-nb.info\/gnd\/140610847","viaf_url":"","db_url":"","from_claudius":null}}],"entry_title":"Theophrast und der Beginn des Archereferats von Simplikios Physikkommentar","main_title":{"title":"Theophrast und der Beginn des Archereferats von Simplikios Physikkommentar"},"abstract":"Simplikios hat das Schema von Phys. 12 zweimal f\u00fcr die Monisten vervollst\u00e4ndigt. Bei den Eleaten konnte er dabei Aristoteles' eigener Erweiterung im Verlauf von 12 folgen. Dieses Raster liegt nun auch in Metaph. A 5, 986 b 17 sqq. vor; insofern konnte Simplikios die auf diesen letzteren Passus zur\u00fcckgehenden, das erweiterte Raster aufweisenden Ausk\u00fcnfte Theophrasts ohne weiteres an seine Gliederung nahtlos anf\u00fcgen. F\u00fcr die physikalischen Monisten ist theophrastischer Einfluss auf Simplikios' erweitertes Schema in Phys. 23,21-22 und 24,13 kaum abweisbar, da f\u00fcr alle behandelten Denker von Thaies bis Diogenes von Apollonia eine entsprechende Pr\u00e4dizierung beim Eresier belegt ist oder erschlossen werden kann. [S. 292]","btype":3,"date":"1989","language":"German","online_url":"","online_resources":"https:\/\/uni-koeln.sciebo.de\/s\/yYnkG6JpdF2tEJA","doi_url":null,"categories":[],"authors":[{"id":75,"full_name":"Wiesner, J\u00fcrgen","role":{"id":1,"role_name":"author"}}],"book":null,"booksection":null,"article":{"id":835,"journal_id":null,"journal_name":"Hermes","volume":"117","issue":"3","pages":"288-303"}},"sort":["Theophrast und der Beginn des Archereferats von Simplikios Physikkommentar"]}

  • PAGE 1 OF 1