Handschriftliches zum Commentar des Simplicius zu Aristoteles de caelo, 1892
By: Heiberg, Johan Ludvig
Title Handschriftliches zum Commentar des Simplicius zu Aristoteles de caelo
Type Article
Language German
Date 1892
Journal Sitzungsberichte der Königlich-Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
Pages 59-76
Categories no categories
Author(s) Heiberg, Johan Ludvig
Editor(s)
Translator(s)
Über dem Kommentar des Simplicius zu Aristoteles De caelo hat bisher ein besonderer Unglücksstern gewaltet. Das wichtige Werk liegt griechisch nur in zwei Ausgaben vor: der Aldina von 1526, deren Text von Peyron als Rückübersetzung der lateinischen Übersetzung Wilhelms von Moerbeke bezeichnet wurde, an welcher Entdeckung jedoch von neueren wieder gerüttelt worden ist, und der holländischen Akademie-Ausgabe vom Jahre 1865, zu deren Charakteristik diese Abhandlung genügendes liefern wird. Beide Ausgaben sind ohne kritischen Apparat, und derselbe Mangel macht auch die Auszüge bei Brandis, die übrigens auf besserer handschriftlicher Grundlage fußen, wenig brauchbar, besonders für die zahlreichen Zitate aus verlorenen Schriften, welche diesem Werke des Simplicius einen besonderen Wert geben. Es soll hier als erster Schritt zur Hebung des Bannes der Versuch gemacht werden, die handschriftliche Grundlage dieses Werkes festzustellen. [introduction p. 59]

{"_index":"sire","_id":"514","_score":null,"_source":{"id":514,"authors_free":[{"id":2059,"entry_id":514,"agent_type":"person","is_normalised":1,"person_id":229,"institution_id":null,"role":{"id":1,"role_name":"author"},"free_name":"Heiberg, Johan Ludvig","free_first_name":"Johan Ludvig","free_last_name":"Heiberg","norm_person":{"id":229,"first_name":"Johan Ludvig","last_name":"Heiberg","full_name":"Heiberg, Johan Ludvig","short_ident":"","is_classical_name":null,"dnb_url":"http:\/\/d-nb.info\/gnd\/120334100","viaf_url":"","db_url":"","from_claudius":null}}],"entry_title":"Handschriftliches zum Commentar des Simplicius zu Aristoteles de caelo","main_title":{"title":"Handschriftliches zum Commentar des Simplicius zu Aristoteles de caelo"},"abstract":"\u00dcber dem Kommentar des Simplicius zu Aristoteles De caelo hat bisher ein besonderer Ungl\u00fccksstern gewaltet. Das wichtige Werk liegt griechisch nur in zwei Ausgaben vor: der Aldina von 1526, deren Text von Peyron als R\u00fcck\u00fcbersetzung der lateinischen \u00dcbersetzung Wilhelms von Moerbeke bezeichnet wurde, an welcher Entdeckung jedoch von neueren wieder ger\u00fcttelt worden ist, und der holl\u00e4ndischen Akademie-Ausgabe vom Jahre 1865, zu deren Charakteristik diese Abhandlung gen\u00fcgendes liefern wird.\r\n\r\nBeide Ausgaben sind ohne kritischen Apparat, und derselbe Mangel macht auch die Ausz\u00fcge bei Brandis, die \u00fcbrigens auf besserer handschriftlicher Grundlage fu\u00dfen, wenig brauchbar, besonders f\u00fcr die zahlreichen Zitate aus verlorenen Schriften, welche diesem Werke des Simplicius einen besonderen Wert geben.\r\n\r\nEs soll hier als erster Schritt zur Hebung des Bannes der Versuch gemacht werden, die handschriftliche Grundlage dieses Werkes festzustellen. [introduction p. 59]","btype":3,"date":"1892","language":"German","online_url":"","online_resources":"https:\/\/uni-koeln.sciebo.de\/s\/umbt971kuW4QUC0","doi_url":null,"categories":[],"authors":[{"id":229,"full_name":"Heiberg, Johan Ludvig","role":{"id":1,"role_name":"author"}}],"book":null,"booksection":{"id":514,"section_of":378,"pages":"59-76","is_catalog":null,"book":null},"article":{"id":514,"journal_id":null,"journal_name":"Sitzungsberichte der K\u00f6niglich-Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin","volume":"","issue":"","pages":"59-76"}},"sort":[1892]}

  • PAGE 1 OF 1
Handschriftliches zum Commentar des Simplicius zu Aristoteles de caelo, 1892
By: Heiberg, Johan Ludvig
Title Handschriftliches zum Commentar des Simplicius zu Aristoteles de caelo
Type Article
Language German
Date 1892
Journal Sitzungsberichte der Königlich-Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
Pages 59-76
Categories no categories
Author(s) Heiberg, Johan Ludvig
Editor(s)
Translator(s)
Über dem Kommentar des Simplicius zu Aristoteles De caelo hat bisher ein besonderer Unglücksstern gewaltet. Das wichtige Werk liegt griechisch nur in zwei Ausgaben vor: der Aldina von 1526, deren Text von Peyron als Rückübersetzung der lateinischen Übersetzung Wilhelms von Moerbeke bezeichnet wurde, an welcher Entdeckung jedoch von neueren wieder gerüttelt worden ist, und der holländischen Akademie-Ausgabe vom Jahre 1865, zu deren Charakteristik diese Abhandlung genügendes liefern wird.

Beide Ausgaben sind ohne kritischen Apparat, und derselbe Mangel macht auch die Auszüge bei Brandis, die übrigens auf besserer handschriftlicher Grundlage fußen, wenig brauchbar, besonders für die zahlreichen Zitate aus verlorenen Schriften, welche diesem Werke des Simplicius einen besonderen Wert geben.

Es soll hier als erster Schritt zur Hebung des Bannes der Versuch gemacht werden, die handschriftliche Grundlage dieses Werkes festzustellen. [introduction p. 59]

{"_index":"sire","_id":"514","_score":null,"_source":{"id":514,"authors_free":[{"id":2059,"entry_id":514,"agent_type":"person","is_normalised":1,"person_id":229,"institution_id":null,"role":{"id":1,"role_name":"author"},"free_name":"Heiberg, Johan Ludvig","free_first_name":"Johan Ludvig","free_last_name":"Heiberg","norm_person":{"id":229,"first_name":"Johan Ludvig","last_name":"Heiberg","full_name":"Heiberg, Johan Ludvig","short_ident":"","is_classical_name":null,"dnb_url":"http:\/\/d-nb.info\/gnd\/120334100","viaf_url":"","db_url":"","from_claudius":null}}],"entry_title":"Handschriftliches zum Commentar des Simplicius zu Aristoteles de caelo","main_title":{"title":"Handschriftliches zum Commentar des Simplicius zu Aristoteles de caelo"},"abstract":"\u00dcber dem Kommentar des Simplicius zu Aristoteles De caelo hat bisher ein besonderer Ungl\u00fccksstern gewaltet. Das wichtige Werk liegt griechisch nur in zwei Ausgaben vor: der Aldina von 1526, deren Text von Peyron als R\u00fcck\u00fcbersetzung der lateinischen \u00dcbersetzung Wilhelms von Moerbeke bezeichnet wurde, an welcher Entdeckung jedoch von neueren wieder ger\u00fcttelt worden ist, und der holl\u00e4ndischen Akademie-Ausgabe vom Jahre 1865, zu deren Charakteristik diese Abhandlung gen\u00fcgendes liefern wird.\r\n\r\nBeide Ausgaben sind ohne kritischen Apparat, und derselbe Mangel macht auch die Ausz\u00fcge bei Brandis, die \u00fcbrigens auf besserer handschriftlicher Grundlage fu\u00dfen, wenig brauchbar, besonders f\u00fcr die zahlreichen Zitate aus verlorenen Schriften, welche diesem Werke des Simplicius einen besonderen Wert geben.\r\n\r\nEs soll hier als erster Schritt zur Hebung des Bannes der Versuch gemacht werden, die handschriftliche Grundlage dieses Werkes festzustellen. [introduction p. 59]","btype":3,"date":"1892","language":"German","online_url":"","online_resources":"https:\/\/uni-koeln.sciebo.de\/s\/umbt971kuW4QUC0","doi_url":null,"categories":[],"authors":[{"id":229,"full_name":"Heiberg, Johan Ludvig","role":{"id":1,"role_name":"author"}}],"book":null,"booksection":{"id":514,"section_of":378,"pages":"59-76","is_catalog":null,"book":null},"article":{"id":514,"journal_id":null,"journal_name":"Sitzungsberichte der K\u00f6niglich-Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin","volume":"","issue":"","pages":"59-76"}},"sort":["Handschriftliches zum Commentar des Simplicius zu Aristoteles de caelo"]}

  • PAGE 1 OF 1